erst

erst
I.
1) Adv zuerst снача́ла , внача́ле . erst ging er ins Kino, dann nach Hause снача́ла <внача́ле> он пошёл в кино́ , а пото́м домо́й . erst kommen die anderen, dann wir снача́ла <внача́ле> други́е , пото́м мы . das muß man erst beweisen э́то снача́ла на́до доказа́ть
2) Adv nicht eher als то́лько . ich bin erst um zehn Uhr aufgestanden я встал то́лько в во́семь часо́в . er will erst morgen kommen он хо́чет прийти́ то́лько за́втра . warum kommst du jetzt erst? почему́ ты пришёл то́лько тепе́рь ? ich erfuhr es erst später э́то я узна́л уже́ поздне́е
3) Adv nicht mehr als то́лько , всего́ . wir sind erst fünf Kilometer gegangen мы прошли́ то́лько <всего́> пять киломе́тров . er hat erst die Hälfte des Weges zurückgelegt он прошёл то́лько <всего́> полови́ну пути́ . ich bin beim Lesen erst auf der dritten Seite я дочита́л то́лько <всего́> до тре́тьей страни́цы

II.
1) partikelhaft weist auf Zukünftiges hin - bleibt unübers. sei du erst mal so alt! поживи́ с моё , тогда́ …!, доживёшь до таки́х лет <до тако́го во́зраста>! der muß erst noch geboren werden, der dir das glaubt тот челове́к ещё не роди́лся , кото́рый тебе́ пове́рит
2) partikelhaft nur schon (in Wunschsätzen) бы , бы то́лько . wäre ich erst fort! мне бы то́лько уйти́ ! wäre ich erst zu Hause! мне бы то́лько домо́й добра́ться ! wäre dieser Tag erst vorüber! скоре́й бы уж э́тот день прошёл !
3) partikelhaft bezeichnet Steigerung, Hervorhebung а … и того́ бо́льше . er ist sehr hochmütig, und erst seine Frau! уж о́чень он высокоме́рный , а его́ жена́ и того́ бо́льше . er ist schon erbittert, wie wird er erst toben, wenn er erfährt, daß … он уже́ и тепе́рь зол , а как он бу́дет руга́ться , когда́ узна́ет , что … den solltest du erst mal sehen! на́до бы́ло тебе́ его́ ви́деть ! da solltest du erst einmal seine Sammlung sehen! вот бы тебе́ уви́деть его́ колле́кцию !, посмотре́л бы ты его́ колле́кцию ! und wenn du das erst hörst! а когда́ ты э́то услы́шишь ! nun erst recht! тем бо́лее !, и́менно ! erst recht тем бо́лее . umg (и) пода́вно . jetzt tue ich es erst recht! тепе́рь я э́то тем бо́лее сде́лаю !
4) partikelhaft nicht erst nicht auch noch не (и) специа́льно . ich brauche wohl nicht erst zu betonen, daß … мне не ну́жно (специа́льно) подчёркивать , что … das braucht nicht erst bewiesen zu werden э́того не ну́жно (и) дока́зывать

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "erst" в других словарях:

  • Erst — Erst, ein Nebenwort der Zeit und der Ordnung, welches eigentlich der Superlativ des Nebenwortes ehe ist. Es bedeutet, 1. So viel als der Comparativ eher, und wird von einer Zeit oder Begebenheit gebraucht, die vor einer andern vorher gehet, da es …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erst — ›Erst das eine, dann das andere‹ (englisch: ›First things first‹): das Wichtigste zuerst. Als Abkürzung des Begriffs ›zuerst‹ ist das Wort ›erst‹ in vielen Wendungen enthalten, vor allem im Sprichwort, wie z.B. in der aus alter christlicher… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • erst — Adv. (Grundstufe) an erster Stelle Synonyme: zuerst, zunächst, erstens Beispiele: Das muss erst geklärt werden. Erst kommt er, dann ich. erst Adv. (Aufbaustufe) nicht früher als Synonyme: nicht eher als, nicht vor Beispiele: Er hat die… …   Extremes Deutsch

  • Erst — ([ e]rst), adv. [Orig. superlative of ere; AS. [=ae]rest. See {Ere}.] [Archaic] 1. First. Chaucer. [1913 Webster] 2. Previously; before; formerly; heretofore. Chaucer. [1913 Webster] Tityrus, with whose style he had erst disclaimed all ambition… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • erst... — erst… [e:ɐ̯st…] <Ordinalzahl> (als Ziffer: 1.): a) in einer Reihe oder Folge den Anfang bildend: die erste Etage; den ersten Schritt zur Versöhnung tun; am ersten Juli; die Miete wird immer am Ersten [des Monats] von meinem Konto abgebucht; …   Universal-Lexikon

  • erst — 1. Sofia ist erst 20 Jahre alt. 2. Ich habe das erst gestern erfahren. 3. Sprich erst mit dem Arzt. 4. Erst hat mir die Arbeit gar nicht gefallen, aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • erst — ; erst recht; D✓erst mal oder erstmal (umgangssprachlich für erst einmal) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • erst... — • erst... fürs Erste bis auf Weiteres, erst einmal, kurzzeitig, momentan, nicht endgültig, nicht von Dauer, provisorisch, vorerst, vorläufig, vorübergehend, zeitweilig, zunächst [einmal]; (geh.): einstweilen; (bildungsspr.): ad interim, Interims …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • erst — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • zuerst • als erste(r, s) • nur Bsp.: • Tom war der Erste, der ankam (oder: kam als Erster). • Kannst du Französisch sprechen? Nur ein bisschen …   Deutsch Wörterbuch

  • Erst — Erst, linker Nebenfluß des Rheins, entspringt in der Eifel und mündet nach 15 M. oberhalb Düsseldorf …   Herders Conversations-Lexikon

  • erst… — <Ordinalz. zu ↑ 1eins (als Ziffer: 1.): a) in einer Reihe od. Folge den Anfang bildend: die ersten beiden (einer Gruppe); das erste Grün; den ersten Schritt zur Versöhnung tun; er hat seine erste Liebe geheiratet; den ersten Zug haben (bei… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»